PROJEKTE


Weiter




Themenpark, EXPO 2000, Hannover








Die Entdeckung einer neuen Welt. Der Themenpark war vielleicht das ehrgeizigste Projekt der EXPO 2000 in Hannover. Zum ersten Mal gab es nicht nur einige Themenpavillons, sonder einen großen, auch inhaltlich zusammenhängenden Themenpark mit elf Einzelthemen, die zur Aufgabe hatten, die brennensten Themen des neuen Jahrtausends zu adressieren. Der Themenpark berichtete auf 100 000 Quadratmetern von den wirklichen Abenteuern der Zukunft – und von den abenteuerlichen Wirklichkeiten der Gegenwart. Die Ausstellungen entstanden in der engen Zusammenarbeit zwischen Ausstellungsmachern, Architekten, Künstlern, Fachinstitutionen, Partner aus der Wirtschaft und Industrie.













Außengestaltung Themenpark, EXPO 2000, Hannover








Die Aufgabe der Außengestaltung des Themenparks war es, die Inhalte der elf Einzelausstellungen in fünf Hallen nach außen zu transportieren, die Zugänge zu markieren und als verbindendes Element zwischen den Hallen zu dienen. Das gewählte Informationsmedium ist ein etwa 1000 Meter langes und 5 Meter hohes Relief aus großformatigen Einzelbildern. Zur Signalisation der Eingänge werden sechs künstlerisch gestaltete Eingangsportale aus transparenten Boxen, die mit Objekten aus der Welt des Themenparks gefüllt sind, verwendet. Das Band der Bilder, das wie ein großer Film wirkte, gab erste Andeutungen auf das noch Verborgene der Ausstellungen, ohne das Erlebnis vorweg zu nehmen. Die Portale markierten mit minimalen Mitteln wirkungsvoll die Eintritte in die Welt, die es zu entdecken galt.